
Ćwiczenia z języka niemieckiego
Gramatyka, słownictwo i składnia.
Ćwiczenia z języka niemieckiego

Dzisiejsze osiągnięcia
3:59
Spędzony czas
Ostatnie 7 dni
Wypróbuj

Czasowniki mocne - czas teraźniejszy
Dyktanda: łatwe
Czasowniki słabe - czas teraźniejszy
Dyktanda: łatwe
Strona bierna czasu teraźniejszego
Budowa zdań: trudne
Rodzajniki określone i nieokreślone
Decydowanie: łatwe
Zaimki osobowe
Dowcipy
Wyrażenia przyimkowe czasowników
Decydowanie: trudneUmiemy matematykę

Symetria środkowa
Przesuwanie: średnie
Symetria środkowa trudniejsza
Kratki
Potęgi liczb ujemnych
Decydowanie: trudnePrzykładowe ćwiczenia
Strona bierna czasu teraźniejszego
Jego wykład jest ostro krytykowany.
.
scharfwirdSein VortragkritisiertCzasowniki mocne - czas teraźniejszy
Trennung zwischen Freunden
Lieber Ernst,
leider muss ich dir , dass du nicht mit uns in den Urlaub . Ich bin mir sicher, dass du es wie ein Erwachsener , dass wir uns guten Mutes . Du magst jetzt zwar meinen: „Aber Anna mich doch ein! ihr mich denn für bekloppt? Was hat das zu bedeuten?!“ Es ist aber nun mal so, es sich nicht mehr ändern, es keine andere Möglichkeit – wir mögen dich einfach nicht. Du uns auf die Nerven, ständig du unsinniges Zeug. Du dich zu wenig, du bringst ständig komische Leute mit und Schmutz mit dir wohin du auch . Klar, es vor, dass einem eben ab und zu mal ein Versehen , unsere Geduld ist aber am Ende, wir sind der Meinung, dass wenn wir uns mit dir weiterhin , dass wir auch in den Abgrund der Dusseligkeit und Schmutz , in den du geraten bist. In unserem eigenen Interesse kann ich sowas nicht zulassen. Bei dem Unbehagen, dass du uns bringst, es sich aus, dass du mit uns zum Meer – die vierzehn Tage wären eine Hölle.
Deshalb ich dir folgendes vor: Wir nicht mit einander, du uns nicht an. Wir uns nie mehr und alles ist super. Was du davon?
Mit Grüßen,
Heinrich
Czasowniki słabe - czas teraźniejszy
Arbeitsunfall
Zwei Arbeiter auf dem Bauplatz. Sie schwere Balken und sie dann auf einen Haufen. Die Arbeit ihnen keinen Spaß, sie so viele Pausen, wie möglich, sich kalte Limonaden und in ihren Taschen ihre Pausenbrote. Wenn sie wieder gehen, es. Nach einer Weile lässt einer der Arbeiter den Balken los und hin und her. Da der andere und ihn: „Warum du so herum?“
Der erstere aber nichts, er nur auf seinen Fuß und auf den Balken und ab und zu.
„Warum du mir nicht?“ der andere und laut.
Nach einer Weile der erstere, der nun nichtmehr : „Da ist eine riesige Spinne auf dem Balken, die da zufrieden. Ich mir, dass ich sie , darum lasse ich den Balken los und er auf meinem eigenen Fuß!“
„Das hast du davon,“ der andere dem ersteren. „Die Spinne in Frieden und auch niemanden.“
Rodzajniki określone i nieokreślone
_ Sonne scheint den ganzen Tag.
EineDieZaimki osobowe
Identität
"Ein Polizist fragt einen Mann auf der Straße: „Können sich identifizieren?“
Der Mann holt seinen Spiegel aus der Tasche und schaut sich an und sagt: „Ja, bin‘s.“"
Wyrażenia przyimkowe czasowników
Die Oma erzählt _ alten Zeiten.
nachvonWybierz zadanie
Słówka






Gramatyka




Nietradycyjne


Wieloosobowe




